Die Ausgabe #1 erscheint am 11. August 2025,
mit folgenden Themen:
Es gibt einen langen Bericht von Tobi Dahmen über seine Arbeit an der Graphic Novel »Columbusstraße« und ebenso umfassende Infos von Chris Haughton zum Entstehen vom Sachbuch »The History of Information«. Der Illustrator Jim Field erzählt von seinen freien Arbeiten, die scheinbar weit weg von seinen Bildern für Kinderbücher sind. In Artikeln über Kurt Schmischke und Celestino Piatti zeigen wir Originalskizzen und Vorstudien aus deren Archiven und es gibt eine Strecke zur tschechischen Streichholzschachtelgestaltung aus den 60er Jahren. Ferdinand Lutz erklärt uns, warum er ein 60 Jahre altes Buch bearbeitet hat und neu verlegt, und wir besuchen Marije Sietsma in Arnhem, um sie über die Motivation für ihren Verlag Loopvis zu befragen. Und dann bleibt noch die umfassende Selbstauskunft vom sputnic kollektiv, das mithilfe von Illustrationen Theateraufführungen inszeniert. Abgerundet wird das Ganze mit Kurzportraits von fünf Illustrator*innen im Bereich work/spaces.
Von Bildermachern für Bildermacher und -gucker
– unabhängige Redaktion
– ohne Werbung/ keine Anzeigen
– auf deutsch / partly english
– 96 Seiten
– gedruckt auf Recyclingpapier Umschlag / Inhalt Offsetpapier, FSC zertifiziert
€ 18,- + 2,- Porto/Verpackung (unabhängig von der Stückzahl)
Versand in Deutschland
Shipping abroad? Please contact us for individual shipping costs info@ersteliga.de
Hier als kleiner Teaser der Bericht von der Kölner ILLU23, der es aufgrund der langen Verzögerung bis zum Release, leider nicht mehr in das Heft geschafft hat – in die Welt soll er trotzdem
↓ Download, PDF
etc. etc. …